Gasnawiden

Gasnawiden

Gasnawīden, mohammed. Dynastie, gegründet von Alp-Tekin (gest. 976), der sich als Statthalter der Samaniden zu Ghasna im kabul. Teil Afghanistans unabhängig machte; der bedeutendste Herrscher aus diesem Geschlecht ist Mahmud der Große (997-1028), der sein Reich über große Gebiete von Iran und Turkestan erweiterte. Die Dynastie erlosch 1186 mit Khosru-Melik, der bei der Eroberung von Lahaur dem Ghuriden Ghaiatheddin in die Hände fiel.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dritte Republik Iran — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Irans — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Persiens — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Iran — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Irans — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Persische Geschichte — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schah von Persien — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghasnewiden — Ghasnewīden, s.v.w. Gasnawiden (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ghasni — (Ghasna oder Ghisni), Stadt in Afghanistan, an der pers. ind. Karawanenstraße, etwa 10.000 E.; 5 km entfernt die Trümmer von Alt G., einer unter den Gasnawiden blühenden Stadt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Samaniden — Samanīden, Dynastie in Westpersien, 901 von Ismaïl al Samani gegründet, 999 von den Gasnawiden vertrieben nach Buchara …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”